V. A. - Japan As Number One
Von Vibra- und Fußballtoren
Ja, im Vorfeld der WM 2006 wurde so einiges produziert und auf den Markt geschleudert. Der Beate Uhse-Konzern brachte tatsächlich WM-Vibratoren heraus. Die Unmenge an Buch- und Filmveröffentlichungen zum Thema Fußball ist schon längst nicht mehr überschaubar, und wie bei jedem sportlichen Großereignis darf auch bei der WM'06 die musikalische Umrahmung nicht fehlen.
Doch wer kann plausibel erklären, warum - wenn es um Fußballlieder und WM-Songs geht - immer ausgerechnet die vermeintlichen Spaßkanonen in die Mikros trällern (siehe Stefan Raab, Oliver Pocher, Bob Sinclair etc.)??? Denn eines sei hier einmal festgehalten: Fußball und Spaß - das beisst sich. Es sind nämlich ganz andere Qualitäten und Aspekte, auf welche sich Musik und Interpreten auf der einen und der Fußball auf der anderen Seite gemeinsam berufen können.
Nachzuhören auf der eben bei ECHOKAMMER erschienenen CD "Japan as Number One".
Da beweisen die Tokyo Pikadons mit dem Lied "Japan wird Weltmeister" eine Menge Zuversicht und einen Schuss Übermut; braucht man auch im Fußball. Und wer die oben genannte These bzgl. Spaß nicht glauben will, der soll die Pikadons ruhig fragen, ob sie das mit dem Weltmeisterwerden nur im Spaß meinen. Viel Spaß dabei! Wesensmerkmale des modernen Fußballs bringt das Suzie Trio mit: Abgezocktheit und Kalkül. Mit ihrem "Champions-Lied" ("Wir werden hier doch nicht fürs Schönspielen bezahlt") unterstreichen die Gebrüder Santa Cruz einmal mehr ihre Geradlinigkeit und ihren Erfolgshunger.
Spott und Hohn sind wichtige Komponenten, die auf den Stadionrängen nicht fehlen dürfen und so finden sie sich auch im Gepäck von Queen of Japan. Ob sich ihr "I like Japan" zur Stadionhymne mausern wird, müssen die nächsten Turniere zeigen; jedenfalls ist das schnelle Umschalten von Provokation auf Freundlichkeit sehr imponierend ("Do you understand...?")
Wenn es aus dem Spiel heraus einmal nicht so laufen sollte, dann wird es Zeit für den Auftritt von Yuca & Toshi, die besonders mit "The Balls from Japanema" ihre Gefährlichkeit bei Standards zum Ausdruck bringen.
Und schließlich garniert der Sawasaki-Mix das bereits eingangs erwähnte "Japan wird Weltmeister" mit den wichtigen Leistungsmerkmalen Tempo, Ausdauer und Stehvermögen, womit wir fast schon wieder bei Beate Uhse wären, aber damit und mit Spaß will das nichts zu tun haben, klar?!