Schnecken im Hochbeet - radula
SCHNECKEN IM HOCHBEET
„Schnecken im Hochbeet“ entstellen, stören durch das Fressen von Blättern konventionell geschultes Ästhetikempfinden von Menschen. „Schnecken im Hochbeet“ sind eine vierköpfige Band aus München. Vielleicht stört ihre Musik auch konventionell geschultes Hörempfinden von Menschen. Tanzbar Poppig? Ja , aber irgend etwas stimmt nicht so ganz. Teilweise werden Geschichten in einer fabelartigen Erzählform eindeutig zu Metaphern mit politischem Schwergewicht, dann doch eher philosophisch und letztendlich nichts wirklich von alledem. Musikinstrumente werden radikal zweckentfremdet und überhaupt ist alles etwas abstrakt. Das Abstrakte stört konventionell geschultes Denken. Es bietet die Möglichkeit konditionierte Denkmuster zu verlassen und jene unterschiedlich zu verknüpfen. Tanz den Pessimismus;...... und jetzt den Idealismus. Babi B., Eva B., Suse B. und Erol D. erfinden den Punk für die Gegenwart und nehmen dabei vieles andere mit. Ein Ziel gibt es nicht, die Ausrichtung bleibt ungewiss. In zwei Jahren könnte ihre Musik völlig anders klingen. Wer kann das schon wissen.
Achtung, es handelt sich bei der Veröffentlichung um eine Kassette!